Datenschutz- erklaerung

Allgemein

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz deiner Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch deiner persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Ein Verkauf oder eine Weitergabe der Daten an aussenstehende Dritte ist ausgeschlossen.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

 

Bei einem Kauf

Wenn du eine Dienstleistung in Anspruch nimmst oder ein Produkt kaufst, welche im Zusammenhang mit den Veranstaltungen Hofkino stehen, werden uns deine Daten vom entsprechenden Ticketing-Partner zur Verfügung gestellt. Diese Daten unterliegen ebenfalls den Datenschutzbestimmungen des Ticketing-Partners. Die Datenschutzbestimmungen der Infomaniak Network AG findest du hier. Gespeichert werden alle Daten und Informationen zu deinen bereits getätigten Einkäufen.

 

Für unseren Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir dich über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren, sowie Ihre Widerspruchsrechte auf.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter über das Webformular erfolgt ausschliesslich im «Double-Opt-In-Verfahren» bei welchem der Eintrag in eine Abonnentenliste in einem zweiten Schritt bestätigt werden muss. Während dem Anmeldeprozess muss die ausdrückliche Zustimmung für den Versand der Newsletter gegeben werden. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Ebenso werden die Änderungen deiner bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.

Indem du unseren Newsletter abonnierst, erklärst du dich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren, sowie mit diesen Datenschutzhinweisen einverstanden.

Hofkino versendet Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen nur mit der Einwilligung der Empfänger. Unsere Newsletter erhalten Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen, Events und unserem Unternehmen.

Hofkino erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte übermittelt. Erhoben werden: Name, Vorname, Email-Adresse

Der Versand der Newsletter erfolgt über die Software der Infomaniak Network AG. 

Statistische Erhebung und Analysen – Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server des Versanddienstleisters abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und Ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter-Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen über das persönliche Tracking dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.

Der Einsatz des Versanddienstleisters, Durchführung der statistischen Erhebungen und Analysen sowie Protokollierung des Anmeldeverfahrens, erfolgen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newsletter-Systems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht.

Kündigung/Widerruf –  Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du auf den Abbestellungs-Link in der Fusszeile unserer Newsletter klickst oder indem du uns via office@hofkino.ch kontaktierst.

Durch die Kündigung erlöschen gleichzeitig deine Einwilligungen in dessen Versand durch den Versanddienstleister und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes durch den Versanddienstleister oder die statistische Auswertung ist leider nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters findest du am Ende eines jeden Newsletters.

 

Bei Kundenbefragungen

Personendaten, welche du bei Teilnahme einer Kunden-/Nutzerbefragung preisgiebst, werden ausschliesslich zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet.

 

Weitergabe an Dritte

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Zulieferer oder Drittte mit der Verarbeitung und Speicherung von Daten zu beauftragen. Diese erhalten deine Personendaten nur in einer Form und Umfang, wie sie zur Erbringung Ihres Auftrages erforderlich ist.

Deine Daten werden an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Deine Personendaten können beispielsweise aber nicht abschliessend an Banken, Transportunternehmen oder andere Dienstleiter zweckgebunden weitergegeben werden. Die flick & flavour gmbh stellt vertraglich sicher, dass deine Daten für keine weiteren Zwecke verwendet werden. Sofern dies für den Zweck erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen.

Deine personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, werden von uns nicht verkauft, vermietet oder gehandelt.

Abgesehen von den in diesem Kapitel beschriebenen Weitergaben an Dritte, werden deine Personendaten nur dann weitergeben, wenn du ausdrücklich zugestimmt hast, dies durch eine gesetzliche Verpflichtung verlangt wird oder die Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere Rechte aus dem Vertragsverhältnis dies erfordert.

Bei einem Verkauf, einer Fusion oder Reorganistation unseres Unternehmens oder können personenbezogene Daten als Teil der Transaktion oder Reorganisatoin übergeben oder verkauft werden.

 

Anspruch auf Auskunft, Löschung oder Beschwerde

Du hast jederzeit das Recht deine Datenschutzrechte geltend zu machen. Du hast jederzeit das Recht Auskunft darüber zu erlangen, ob, welche und in welcher Form Personendaten über dich bei uns gespeichert werden und wie diese verwendet werden. Dies kannst du schriftlich oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten einfordern (mehr unter Punkt «Kontakt Datenschutzbeauftragter»). Bei Aufforderung zur Löschung oder bei Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Werbezwecken, sowie der Weitergabe an Dritte, müssen wir gewisse deiner Daten im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten behalten. In diesem Falle werden wir deine Datensätze sperren, so, dass sie nur noch für die oben genannten Zwecke benutzt werden können. Ein Widerspruch zur Verarbeitung deiner Daten zu Marketing- und Werbezwecken, sowie der Weitergabe an Dritte, schliesst jedoch die Erfassung von Personendaten nicht gänzlich aus. Ein Widerspruch erwirkt lediglich, dass die erfassten Personendaten anonymisiert verarbeitet oder weitergegeben werden müssen. Um die Erfassung von Personendaten zu vermeiden oder zu minimieren, muss im Browser die Deaktivierung von Cookies erfolgen.

Innerhalb der gesetzlich-bindenden Grenzen hast du Anspruch, dass wir dir oder einem von dir bestimmten Dritten deine Personendaten in einem gängigen Format weitergeben. Ausserdem hast du das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerte betreffend unsere Datenerfassung bzw. unsere Datenverarbeitung einzureichen.

 

Dauer der Datenspeicherung

Deine Daten werden nur nach den gesetzlich-bindenden oder zwecks-gebundenen Notwendigkeit gespeichert. Personendaten, welche für einen Vertragsabschluss erfasst werden, bleiben mindestens so lange gespeichert, wie die vertraglichen Ansprüche und längstens solange die Verjährungsfristen für diese Ansprüche bestehen.

 

Verwenden von Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um das Nutzererlebnis besser zu gestalten und unsere Dienstleistungen und Produkte laufend zu verbessern. Wir verwenden Cookies um beispielsweise die Nutzung unserer Website oder des Ticketing-Systems zu analysieren und so zu stets unsere Dienstleistung zu verbessern, effektiver oder sicherer zu machen.

 

Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten deine Personendaten nur in gesetzlich-erlaubten Masse und halten uns jederzeit an die Datenschutzbestimmungen der Schweiz.

 

Kontakt Datenschutz-Beauftragter

Wenn du Fragen zum Datenschutz bei der Interaktion mit unserer Webseite oder unserem Ticketing-System hast, Auskunft verlangen, die Löschung oder Sperrung deiner Daten beantragen möchtest, kontaktiere bitte unseren Datenschutzbeauftragten, in dem du entweder eine E-Mail an office@hofkino.ch schickst oder uns schriftlich kontaktierst:

flick & flavour gmbh
Datenschutzbeauftragter
Jacob-Burckhardt-Strasse 8
8049 Zürich

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Im Laufe der Zeit kann es notwendig werden, diese Datenschutzrichtlinien neusten Entwicklungen oder zusätzlichen Verarbeitungszwecken anzupassen. Wesentliche Änderungen der Datenschutzrichtlinien werden registrierten Benutzern in einem angemessenen klar verständlichem Rahmen mitgeteilt.

Die Datenschutzrichtlinien können jederzeit auf www.hofkino.ch abgerufen werden.

 

Datenschutzerklärung für die Nutztung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder so weit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erkärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.